Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, verwandelt sich der Mainzer Stadtpark in ein Paradies für Weinliebhaber:innen, Genießer:innen und Kulturbegeisterte: Der Mainzer Weinmarkt lädt ein – und das gleich an zwei Wochenenden! Vom 28. bis 31. August und vom 4. bis 7. September 2025 erwartet Euch eines der schönsten und traditionsreichsten Weinfeste Deutschlands.
Zwischen alten Bäumen, blühenden Rosen und romantischen Wegen präsentieren die Winzer:innen ihre besten Tropfen – direkt aus der Region. Ob bei der beliebten Schlenderweinprobe, dem exklusiven Great Wine Capitals-Weindorf oder beim gemütlichen Plausch auf den Wiesen: Hier wird Wein zum Erlebnis.
Doch der Weinmarkt bietet mehr als edle Reben: Der Künstlermarkt im Rosengarten begeistert mit handgefertigtem Kunsthandwerk, während kulinarische Highlights und musikalische Darbietungen für Genuss auf allen Ebenen sorgen.
Ob als Treffpunkt mit Freund:innen, Familienausflug oder romantisches Date – der Mainzer Weinmarkt ist ein Ort zum Verweilen, Genießen und Entdecken. Seid dabei und erlebt Mainz von seiner genussvollsten Seite!
Hier findet Ihr alle wichtigen Infos für den unbeschwerten Besuch des Mainzer Weinmarkt. Informiert Euch über Anreise und vieles mehr.
Genießt einen Weinspaziergang durch den wunderschönen Stadtpark und erlebt Eure individuelle Weinprobe an neun verschiedenen Weinständen. Die exklusiven Tickets zur Schlenderweinprobe erhaltet Ihr im mainz STORE oder vor Ort am Infostand beim Flamingoteich.
In idyllischer Atmosphäre präsentieren nicht nur die Winzer ihre regionalen Weine, sondern Ihr könnt Euch auch auf ein abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm freuen. Der Rosengarten bietet wieder den Rahmen für den beliebten Künstlermarkt.
Mit Partner:innen / Freund:innen bei einer warmen Sommerbrise, umgeben von Bäumen und Rosensträuchern eine kühle Weinschorle, Brezelchen mit Spundekäse und noch viel mehr genießen?
Mit dem #mainzgefühl Picknick-Paket erhaltet ihr ein Rund-Um-Sorglos Paket für ein entspanntes Picknick im schönen Mainz. Alle Inhalte der voll gepackten Tasche sind so vorbereitet, dass ihr direkt starten könnt. Produkte wie Wein und Snacks sind bereits vorgekühlt, damit dem unmittelbaren Genuss nichts im Wege steht.
Das mainzgefühl Picknick-Paket ist auch beim Mainzer Weinmarkt im Stadtpark erhältlich (Info-Stand von mainzplus CITYMARKETING, Flamingoteich, Standnummer 74-02). Einfach im Onlineshop vorbestellen und Bestellbestätigung mitbringen oder das mainzgefühl Picknick-Paket direkt am Info-Stand auf dem Weinmarkt erwerben.
Weitere Informationen findet Ihr hier: www.mainz-store.com/shop/mainzgefuehl/mainzgefuehl-picknickpaket/.
Das Gastronomiekonzept wurde in 2019 erstmals um einen weiteren Punkt ergänzt, der sich dem Thema „Nachhaltigkeit“ widmet: Gemeinsam mit dem Veranstalter mainzplus CITYMARKETING haben sich die Gastronom:innen und Aussteller darauf verständigt, den Mainzer Weinmarkt langfristig noch nachhaltiger zu gestalten. So haben sich erstmals alle Aussteller dazu verpflichtet, ausschließlich nachhaltiges Geschirr (Mehrweggeschirr, recyceltes, recycelbares und/oder biologisch abbaubares Geschirr) zu verwenden. Entsprechende Zulieferer wie die Mainzer Firma Kastelplast wurden hierfür als Partner gewonnen.
So geht der Weinmarkt mit gutem Beispiel voran, um das Müllaufkommen bei Großveranstaltungen zu reduzieren. Dieser erste Schritt – als Teil einer „Nachhaltigkeitsinitiative“ – soll dafür sensibilisieren, dass sowohl Aussteller, Veranstalter als auch Besucher:innen darauf achten, schonend mit unseren Ressourcen umzugehen.
Darüber hinaus hat sich mainzplus CITYMARKETING als Veranstalter des Mainzer Weinmarktes dazu entschieden, in diesem Jahr auf ausgedruckte Informations-Flyer zu verzichten. Den digitalen Online-Plan inklusive Lageplan, Stände, Programm, Hinweise zur Anreise und vieles mehr findet ihr hier.